Als Verein fordert Facing Finance e.V. von Finanzinstitutionen und Unternehmen ein gewisses Maß an Transparenz. Auf dieser Seite wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und über unsere Organisation informieren.
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- zu Name, Sitz, Anschrift und Kontaktdaten
- Gründungsjahr: 2013
- Ansprechpartner: Thomas Küchenmeister, +49 30 3266 1681, kuechenmeister@facing-finance.org
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- zur Satzung
- zur Selbstdarstellung mit Angaben zu Zielen, Themen und Projekten des Vereins
Angaben zur Steuerbegünstigung
- Unsere Arbeit ist wegen Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts für Körperschaften I, Berlin (Steuernummer 27/653/56763) vom 30.07.2020 (Veranlagungszeitraum 2017 bis 2019) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- zum Organigramm
Tätigkeitsbericht
Personalstruktur
- Team der hauptamtlichen Mitarbeitenden
Angaben zur Mittelherkunft
- zum auditierten Wirtschaftsprüfungsbericht 2021
- zur Selbstdarstellung mit Angaben zu den Geldgebern in den einzelnen Projekten
- zum Jahresbericht 2021 (S.3)
Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
- Keine
Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Facing Finance e.V. ist eine überwiegend projektfinanzierte Organisation. Die Zuwendungen von dem Bischöflichen Hilfswerk Misereor, Brot für die Welt, der Grassroots Foundation, der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, der schwedischen Entwicklungsagentur Sida und des Umweltbundesamts betragen mindestens 10% unserer aktuellen Jahreseinnahmen.
- In der Selbstdarstellung sind die Geldgeber den einzelnen Projekten zugeordnet.