„Die Waffen meiner Bank“: NGOs präsentieren neue Verbraucherbroschüre zu Rüstungsgeschäften deutscher Banken
Datum: 7. April 2016, 11:30-14:30 Uhr
Ort: Kalkscheune, Johannisstr. 2, 10117 Berlin

Gemeinsam mit Expert/innen aus der Zivilgesellschaft sowie Vertreter/innen aus der Finanzwelt wollen wir über die Studienergebnisse diskutieren und auch folgende Fragen erörtern: Reichen existierende Banken-Selbstverpflichtungen, um Rüstungsgeschäfte zu vermeiden? Inwieweit sind strikte gesetzliche Regulierungen notwendig und möglich, um gerade Rüstungsgeschäfte mit Krisenregionen oder besonders perfiden Waffensystemen zu unterbinden? Was müssen Bankkund/innen oder Riestersparer/innen tun, um ihr Geld „waffenfrei“ anzulegen?
PROGRAMM
11:30 Ankunft und Begrüßung
11:45 Studien-Vorstellung „Die Waffen meiner Bank“
Thomas Küchenmeister, geschäftsf. Vorstand Facing Finance,
Dr. Barbara Happe, Bankenreferentin urgewald
12:15 Podiumsdiskussion
Jutta Hinrichs (Steyler-Ethik-Bank); Petra Möller (GLS Bank); Dr. Annabel Oelmann (Verbraucherzentrale Bremen); Dr. Barbara Happe (urgewald); Thomas Küchenmeister (Facing Finance)
Moderation: Antje Schneeweiß (Südwind)
13:45 Ausklang und Imbiss
(Anmeldung: 0175 4964082; info@facing-finance.org)