Widerstand gegen die Entwicklung von autonomen Waffen (Killerrobotern) wächst weltweit, besonders auch in Deutschland
(Berlin, 22.1.2019) Laut einer aktuellen, repräsentativen IPSOS-Umfrage sind 61 Prozent der Menschen in 26 Ländern gegen die Entwicklung von Waffensystemen, die Ziele ohne menschliche Kontrolle auswählen und angreifen. Zwei Drittel der Befragten (66%) sind zudem der Meinung, dass solche autonomen Waffensysteme eine „moralische Linie überschreiten, weil Maschinen kein Recht dazu haben, Menschen zu töten“. Im Vergleich zu einer Umfrage vom Januar 2017 (56%) stieg damit die Ablehnung autonomer Waffen um fast 10 Prozent. ... →