Nach Berichten von n-tv und dem Handelsblatt hat die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft in der zweiten Novemberwoche die Geschäftsräume der Commerzbank-Zentrale in Frankfurt am Main sowie die Privathäuser von drei Beschuldigten durchsucht. Grund dafür ist der Verdacht auf schwere Steuerhinterziehung mittels Cum-Ex ... →
Für Steuersünder, Waffenschieber, Drogenhändler, korrupte Politiker, Sportler und Geschäftsleute, aber auch für Finanzinstitute, war der 3. April 2016 ein schwarzer Sonntag. An jenem Abend veröffentlichten mehr als 100 Medienunternehmen in 76 Ländern gleichzeitig vertrauliche Dokumente der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca. ... →
(Berlin/Paris) – 27. März 2017 – Eine heute von Oxfam International und dem Fair Finance Guide International vorgestellte Studie belegt, dass Europas 20 größte Banken über ein Viertel ihrer Gewinne in Steueroasen erzielen – ein Ergebnis, dass im krassen Missverhältnis ... →
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, was eigentlich mit dem Geld passiert, welches Sie bei Ihrer Bank einzahlen beziehungsweise in Ihre Altersvorsorge investieren? Oder gehören Sie bereits zu denjenigen, die nicht von ... →
Im Januar 2017 veröffentlichte Greenpeace mit „Dirty Bankers – How HSBC is financing forest destruction for palmoil“ eine Fallstudie, die ausführlich die Geschäftsbeziehungen der HSBC zu zweifelhaften Palmölkonzernen offenlegt. Die HSBC gilt als einer der führenden Geldgeber der Palmölindustrie. So ... →
Die Organisation BankTrack hat im Juni 2016 zum zweiten Mal die Studie „Banking with Principles? – Benchmarking Banks against the UN Guiding Principles on Business and Human Rights“ herausgegeben. Anhand von 12 Kriterien in vier Kategorien (‚Richtlinien‘, ‚Engagement für Sorgfaltspflichten‘, ... →
– Vor allem Großbanken finanzieren Rüstungsfirmen – Bankrichtlinien schließen Rüstungsfinanzierung oft nicht umfassend aus – Über Investmentfonds sind auch Sparer/innen an Waffenfirmen beteiligt
Mit ihrer heute vorgestellten Studie „Die Waffen meiner Bank“ legen die Menschenrechts-organisationen Facing Finance und urgewald Recherchen ... →
Erstes frei zugängliches Verbraucherportal zur Bewertung der sozialen und ökologischen Verantwortung deutscher Banken sieht GLS Bank und Triodos Bank ganz vorn
Berlin (15. März 2016) – Anlässlich des heutigen Weltverbrauchertages stellt ein Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen (NRO) das erste frei zugängliche ... →
17 Millionen Euro Bußgeld muss die Commerzbank dafür zahlen, dass sie Kunden bei Steuerhinterziehungen geholfen hat. Laut NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung einigte sich die Bank mit der Staatsanwaltschaft Köln auf die Bußgeldzahlung, im Gegenzug werden die Ermittlung gegen die ... →